
Energiespartipps
Schonen Sie Geldbeutel und Umwelt – in unseren hilfreichen Tipps zum Thema Energiesparen
finden Sie wertvolle Hinweise, die Sie ganz einfach umsetzen können.

Kochen und Backen
Küchengeräte bieten durch ihre tägliche Benutzung ein enormes Einsparpotenzial. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit einigen Kniffen viel Energie sparen und trotzdem ein leckeres Essen kochen können.

Geschirrspülen
Moderne Geschirrspüler sind eine saubere Sache: Sie reinigen das Geschirr gründlicher, energie- und wassersparender als per Hand – wenn Sie ein paar Tipps beherzigen, die sich leicht in die Praxis umsetzen lassen.

Kühlen und Gefrieren
Kühl- und Gefriergeräte sind rund um die Uhr im Einsatz. Energiesparen ist hier also besonders lukrativ!

Waschen und Trocknen
Nicht nur sauber, sondern rein soll die Wäsche sein. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie Waschmaschine und Trockner effizient einsetzen.

Stand-by
Stand-by ist eine bequeme Sache: Nur einmal kurz auf die Fernbedienung gedrückt und schon laufen Fernseher, DVD-Player und Hi-Fi-Anlage. Dieser Luxus hat jedoch seinen Preis: Wenn ein kleines Lämpchen brennt, verbrauchen die Geräte Energie.

Heizen und Lüften
Drei Viertel der im Haushalt benötigten Energie verbraucht die Heizung. Wer richtig heizt und lüftet, kann also viel sparen. Natürlich muss dabei niemand frieren!
Warmes Wasser
Im Durchschnitt verbraucht jeder Deutsche rund 130 Liter Wasser am Tag. Für die Bereitung von Warmwasser werden 10 bis 20 Prozent des gesamten Energiebedarfs eines Haushalts benötigt. Durch einen maßvollen Umgang mit unserem wichtigsten Lebensmittel und mit einer durchdachten Warmwasserversorgung können Sie viel Energie und Wasser sparen.
Interessante Links
Weitere Tipps und Informationen zum Energiesparen finden Sie auf folgenden Seiten:
Umweltbundesamt
www.umweltbundesamt.
de
Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle
www.bfee-online.de