Die Facts:
- Wann: 16. bis 18. Oktober, jeweils 9—16 Uhr
- Wo: Sportzentrum am Lehmwohld
- Wer: Jeder und jede zwischen 7 und 17 Jahren kann mitmachen
- Wie: ganz einfach – hier geht‘s zur Anmeldung
Man verzeihe uns der Vergleich, aber unter Itzehoerinnen und Itzehoern ist das Freibad wahrscheinlich bekannter als der Papst. Für inzwischen drei Generationen ist das Freibad Sommerferien-Oase, pubertäre Spielwiese und überhaupt Nährboden für unvergessliche Erinnerungen. Zum Beispiel daran, ob man die Traute hatte, vom Zehner zu springen oder die Luft, um eine komplette Bahn zu tauchen. Oder daran, wie man, unter einem brennenden Sommerhimmel auf schmalem Handtuch neben der Angebeteten lag und inständig hoffte, sie möge fragen, ob man ihr nicht vielleicht mal den Rücken einkremen könnte… Eventuell hängt das Gefühl, früher sei mehr Sommer gewesen, einfach damit zusammen, dass ein paar unvergessliche Ferientage im Freibad nachhallen, wie ein ganzer langer, heißer Sommer.
Alles andere als trocken hinter den Ohren!
60 Jahre sind eine stolze Zeit. Aber wo andere in Rente gehen, dreht das Freibad erst richtig auf. Im Laufe der Jahrzehnte hat es sich immer weiter modernisiert, sich ein Hallenbad an die Seite gelacht, eine zauberhafte Saunawelt geboren – und steht frisch und sommerlich lächelnd da wie eh und je. Wenn das kein Grund zum Feiern ist! Deshalb veranstalten wir für euch eine Mega Poolparty! Und zwar am 26. August von 11 bis 24 Uhr.
Fühlt sich an wie der Sommer von 1963
Denn der Clou: Die Ticketpreise haben eine Zeitrolle rückwärts gemacht: Wie 1963 seid ihr mit 40 Pfennig (20 Cent) dabei. Nur wer erst abends zur Live-Musik dazukommen will, zahlt 5 Euro. Wer dann schon drin ist, zahlt natürlich nichts nach.
Der Vorverkauf hat begonnen: An der Kasse des Schwimmzentrums und in unserem Servicecenter in der Bekstraße Ecke Viktoriastraße sind Karten zu haben! Also: Wir sehen uns!
Euer Poolparty-Tag im Überblick:
Um Ihnen eine zuverlässige und sichere Versorgung im Netzgebiet zu gewährleisten, sind kontinuierliche Erneuungen und Sanierungen der Leitungen unerlässlich. Vom 21.08. – 25.08. werden wir die Strom-, Gas- und Wasserleitungen in der Breitenburger Straße erneuern. Diese Maßnahme erfordert die Ausführung von Aufgrabungsarbeiten im öffentlichen Bereich, die unter Umständen zu Einschränkungen im Zufahrtsbereich von Grundstücken führen können.
Wir werden die Breitenburger Straße vom Kreuzungspunkt der Bergstraße bis zur Großen Paaschburg komplett sperren. Für den Zeitraum der Straßensperrung wird die Einbahnstraßenregelung aufgehoben, um den Anliegerverkehr gewährleisten zu können.
Unsere Kollegen werden mit Hochdruck daran arbeiten die Arbeiten so schnell wie möglich durchzuführen. Bei Fragen melden Sie sich gerne telefonisch unter: 04821 774-71 oder per Mail: info@stadtwerke-itzehoe.de
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Für alle Youngsters zwischen 7-17 Jahren geht’s am 16. Oktober wieder los – die nächste Runde unseres Assist Stadtwerke-Camps startet! Ob Neuling oder schon länger am Ball, ob Mädchen oder Junge: Alle können mitmachen. Zusammen trainiert wird mit erfahrene Coaches und Eagles-Spielern, um die Kids in Technik, Taktik und Teamspiel weiterzuentwickeln. Das Stadtwerke-Camp bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Basketballfähigkeiten zu verbessern und neue Freundschaften mit Gleichgesinnten zu schließen. Natürlich stehen auch starke Ernährungstipps wieder auf dem Programm.
Die Facts:
Störung behoben: Gute Nachrichten für alle IZ-KOM-Kundinnen und -Kunden – unsere Technik konnte in der Nacht die Störungsursache ausmachen und im gesamten Netz die Internet-Konnektivität wieder herstellen..
Update: Gegen ca. 16 Uhr konnten unsere Technikerinnen und Techniker die Störung bereits teilweise beheben. Für unsere Privatkundinnen und -kunden ist die Internetkonnektivität wieder hergestellt. Wegen eines zusätzlichen Schadens in einem vorgelagerten Netz kommt es für unsere Geschäftskunden nach wie vor zu Ausfällen.
Seit ca. 14 Uhr: Zurzeit kommt es zu Beeinträchtigungen im Itzehoer Glasfasernetz. Der Internet-Empfang ist dadurch gestört. Unsere Fachleute arbeiten daran, das Problem zu lokalisieren und die Störung schnellstmöglich zu beheben. Wir halten Sie dazu hier auf dem Laufenden.
Am 8. Juli rufen die Stadt Itzehoe und Itzehoer Sportvereine zu einem Wettstreit der besonderen Art. Teamplay ist gefragt, wenn es an zehn Stationen um ganz unterschiedliche Talente geht: von Geschicklichkeit über Tempo und Kombinationsstärke bis zu Koordination und Zielsicherheit. 25 Fünfer-Teams treten gegeneinander an und dürfen unter Beweis stellen, dass sie zusammen mehr erreichen als jeder und jede Einzelne allein. Am Ende zählt die Gesamtpunktzahl. Gut also, wenn alle Teammitglieder in ihren „Spezialdisziplinen” die Gesamtpunktzahl ihrer Truppe in die Höhe treiben.
„Spiel ohne Grenzen” als Wundertüte
Welche Anforderungen auf die Teams zukommen bleibt bis zum Start geheim. Das macht den Event noch spannender und verlangt allen Teilnehmenden eine weitere Kompetenz ab: Improvisationstalent.
Wettstreit für den guten Zweck
Eure Stadtwerke Itzehoe stiften insgesamt 2.000 Euro Preisgeld. Der Clou dabei: Die drei erstplatzierten Teams bestimmen, welcher gemeinnützigen Organisation das Geld zukommen soll. Im Zweifel darf das auch der eigene Verein sein.
Jetzt anmelden!
Bildet euer eigenes Itze-Heroes-Team! Ob ihr euch in der Firma zusammentut, eurem Verein, Verband oder in der Organisation, in der ihr mitwirkt – Hauptsache ihr seid fünfköpfig, habt Lust auf einen spannenden Wettstreit und niemand von euch ist unter 12.
Alle Infos auf einen Blick
Liebe Kundinnen und Kunden, morgen, Donnerstag, den 1. Juni, findet unsere Betriebsversammlung statt. Deshalb bleibt das Servicecenter von 7-13 Uhr geschlossen – schließlich sollen auch unsere Kolleginnen und Kollegen von dort daran teilnehmen können. Am Nachmittag sind wir wie gewohnt wieder persönlich für Sie da.
Himmelfahrt bietet sich vielen Menschen die Chance auf ein verlängertes Wochenende – auch unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Deshalb bleibt unser Servicecenter am Freitag, den 19. Mai geschlossen. Wir setzen auf Ihr Verständnis und wünschen Ihnen und uns ein langes, sonniges und entspanntes Wochenende.
Ab Montag, den 22. Mai sind wir wie gewohnt wieder ab 8 Uhr in der Bekstraße Ecke Viktoriastraße für Sie da. Und natürlich erreichen Sie unseren Störungsdienst in dringenden Fälle auch Himmelfahrt und am Wochenende rund um die Uhr.
Euer neues Servicecenter eröffnet am 2. Mai!
Mehr Platz, mehr Licht und mehr Zeit für Gespräche, Beratung, Infos. Unter dem Motto „Länger für euch da!“ erweitern wir mit dem Umzug des Servicecenters die Öffnungszeiten. Am „langen Dienstag“ sind wir dann zum Beispiel durchgehend von 10 bis 18 Uhr erreichbar.
Umzug läuft
Unseren alten Standort am Berliner Platz schließen wir ab Mittwoch, den 26. April. Dann wird dort aufgeräumt und gepackt. Das Service-Team zieht ein paar Gehminuten weiter in die ehemalige Bäckerei Balzer Filiale in der Bekstraße Ecke Viktoriastraße. Neueröffnung dort ist am 2. Mai.
Einladung zur Eröffnung: 2. Mai, ab 14 Uhr!
Der Eröffnungstag ist passenderweise der erste neue lange Dienstag – und Sie sind herzlich eingeladen, ein bisschen mit uns zu feiern! Es gibt eine kleine, gesunde Überraschung und ein Glücksrad ist aufgebaut. Wir freuen uns auf alle, die Lust und Zeit haben vorbeizuschauen!
Die neuen Servicezeiten im Überblick
Die neue Adresse des Servicecenters: Bekstraße Ecke Viktoriastraße
Heute startet die Frühjahrsausgabe unseres Assist Stadtwerke-Camps! Und zwar mit richtig großer Beteiligung: Über 60 Kids zwischen acht und 15 sind dabei – Mädchen, Jungs, Einsteger*innen und Fortgeschrittene. Beim Assist Stadtwerke Camp ist jede und jeder willkommen. Mit anderen Worten: Die drei Osterferientage vom 11. bis zum 13. April werden ein Riesending.
Wie immer findet das Programm mit den Profis der Itzehoe Eagles in der Sporthalle am Lehmwohld statt. Und neben dem Spaß am Basketball legen wir auch diesmal zusätzliche Schwerpunkte auf Teamwork & Gemeinschaft und eine nachhaltige und gesunde Ernährung.
Wer lässt sich schon gerne prüfen? Aber gerade in puncto finanzieller Zuverlässigkeit ist Transparenz unverzichtbar. Deshalb hatten wir entschieden, uns einer Zertifizierung durch die renommierte Creditreform zu unterziehen. Ergebnis: Wir haben bestanden! Und das CrefoZert bestätigt uns nun eine ausgezeichnete Bonität, tadelloses Verhalten als Geschäftspartner und eine nachhaltig positive Prognose für die Zukunft.
„Zertifizierte Unternehmen stellen eine besondere wirtschaftliche Stabilität und finanzielle Stärke unter Beweis“, so die Creditreform. Unser Ziel dabei, wir möchten Ihnen, unseren Kundinnen und Kunden sowie unseren Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartnern beweisen, dass wir das Vertrauen wert sind, dass Sie uns entgegenbringen.